Modulare Prüftechnik für die Elektronik von morgen
Kostengünstige und industrietaugliche Plattformen
In der Prüftechnik besteht ein starkes Interesse daran, die benötigte Funktionalität in kompakten und modularen Einheiten möglichst flexibel zu konfigurieren, um künftige Anforderungen ohne große Neuinvestitionen abdecken zu können. Die sich ständig verkürzenden Produktentwicklungszeiten erfordern zudem leistungsstarke, einfach zu bedienende und standardisierte Prüftechnik-Komponenten, die sich als wieder verwendbare Bausteine in eine Vielzahl von Anwendungen integrieren lassen. Die folgenden Beispiele sollen einen Einblick verschaffen über unsere Lösungen und Möglichkeiten in der Prüftechnik.
In der Prüftechnik besteht ein starkes Interesse daran, die benötigte Funktionalität in kompakten und modularen Einheiten möglichst flexibel zu konfigurieren, um künftige Anforderungen ohne große Neuinvestitionen abdecken zu können. Die sich ständig verkürzenden Produktentwicklungszeiten erfordern zudem leistungsstarke, einfach zu bedienende und standardisierte Prüftechnik-Komponenten, die sich als wieder verwendbare Bausteine in eine Vielzahl von Anwendungen integrieren lassen. Die folgenden Beispiele sollen einen Einblick verschaffen über unsere Lösungen und Möglichkeiten in der Prüftechnik.
Wir entwickeln maßgeschneiderte, modulare Systeme mit dazugehöriger Software zu effizienten Lösungen, angepasst an die individuelle Aufgabenstellung. Basierend auf Standardtestsystemen sorgt die Applikationsentwicklung für die Realisierung kundenspezifischer Wünsche und Testlösungen. Die Systeme für Komponenten-Test und Programmierung finden Anwendung in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Qualitätsprüfung und Produktion.
Die Integration und Anbindung unserer Systeme in Produktions- linien ist problemlos möglich. Für alle Systeme sind TCPIP und SPS kompatible Schnittstellen verfügbar. Die Steuerung externer Handlings-Geräte kann auch von den Testsystemen direkt übernommen werden. Die Software stellt von Haus aus Abfrage-Funktionen für das Handling beispielsweise Start Polling, vor- und nach dem Test, oder Ergebnis abhängig zur Verfügung.
Im Automotive-Bereich entstand in den letzten Jahren eine Vielzahl mechatronischer Systeme mit neuen Funktionen. Zahlreiche dieser Funktionen werden durch Sensoren überwacht, und erfassen heute nahezu den gesamten Fahrzeugzustand. Die Aktorik steuert und schaltet diese Funktionen. Wir haben eine Reihe kunden- spezifischer, selbstentwickelter Aktoren zur Stimulation der Sensorik in unserem Programm.
Die Mannigfaltigkeit messtechnischer Aufgaben und die Vielfalt der unterschiedlichen Bauelemente (Baugruppen) sowie derer Funktionen stellen hohe Anforderungen an die Kontaktierungs- und Prüftechnik. Mit unserem Experten Team haben wir die Möglichkeit, hochwertige, vollautomatische und manuelle Prüfadapter- und Prüfmittellösungen mit mechanischen Adaptionsanforderungen in einem vernünftigen Zeit- und Kostenrahmen zu verwirklichen. Selbstverständlich gehört dazu auch die Integration in vorhandene Förder- und Handlingsysteme.
Eine optimale Signalübertragung und eine bestmögliche Kontaktierung des Prüflings, mit Hilfe des Prüfadapters, ist die wichtigste Voraussetzung Prüfprobleme zu vermeiden und ver- lässliche Prüfergebnisse bei manuellem wie auch automatisiertem Test zu erhalten. Angefangen von hochwertigen Testsockeln für Einzel-Bauelemente bis hin zu speziellen High-Speed-Interface-Lösungen für den ATE (Automated Test Equipment) Bereich sind wir in der Lage, den kompletten Bedarf in diesen Gebieten abzudecken. Kundenspezifische, individuell an gegebene Erfordernisse angepasste Lösungen, sind unsere Stärke.